Schluss mit trockenen Augenlidern

So kannst du dein Lidekzem lindern

Geschrieben von: Dein ALLERGIKA Hautpflege-Expertenteam | Erschienen am: 23.10.2024 | Advertorial

Falls deine Augenlider oft gerötet sind und jucken oder du sogar trockene, schuppige Stellen hast, könnte ein Lidekzem dahinterstecken. Diese Hauterkrankung, auch als Liddermatitis bekannt, betrifft viele Menschen und wird durch Faktoren wie Allergien, Kosmetika oder Stress ausgelöst. Keine Sorge, du bist nicht allein – und es gibt Hilfe!

Ein Lidekzem mit roten Augenlidern

Warum entstehen Lidekzeme – und was hilft wirklich?

Lidekzeme sind oft die Folge einer allergischen Reaktion

Lidekzeme sind oft die Folge von allergischen Reaktionen, die durch alltägliche Substanzen ausgelöst werden. Gerade die Haut um deine Augen ist besonders empfindlich und reagiert leicht auf Inhaltsstoffe in Kosmetika wie Mascara, Wimpernseren oder Lidschatten. Aber auch Pollen, Tierhaare und sogar bestimmte Inhaltsstoffe in Kontaktlinsenlösungen und Augentropfen können die Haut reizen und zu unangenehmen Symptomen wie Juckreiz, Rötungen und Schwellungen führen.

Lidekzeme durch Stress & Neurodermitis

Stress erhöht die empfindlichekeit der Haut

Ein weiterer Faktor, der dein Augenlidekzem verschlimmern kann, ist Stress. Er kann dazu führen, dass die Empfindlichkeit der Augen erhöht ist und sie anfälliger für Reizungen wird. Besonders Menschen mit Neurodermitis sind einem höheren Risiko ausgesetzt, da ihre Haut oft zu chronischen Entzündungen neigt.

Lidekzeme und Allergien

Besondere Vorsicht im Frühjahr & Sommer

Allergiker sollten besonders in den Frühlings- und Sommermonaten vorsichtig sein: Wenn die Pollenbelastung steigt, reagieren die Augenlider oft mit Rötungen und Juckreiz. Das Einatmen oder der Kontakt mit den Pollen löst eine Überreaktion des Immunsystems aus, die sich schnell auf die Haut auswirkt.

Die gute Nachricht: Mit der richtigen Pflege und dem Vermeiden von Reizstoffen kannst du die Symptome lindern und weiteren Entzündungen vorbeugen.

Jetzt handeln

Schenke deinen Augenlidern Beruhigung durch die richtige Pflege!

Juckende Augenlider sind nicht nur nervig, sie können deinen Alltag stark beeinträchtigen. Aber du musst nicht länger damit leben! Mit unserer Creme kannst du deine Haut endlich beruhigen.

Wir bei ALLERGIKA verstehen, wie unangenehm Lidekzeme sein können. Deshalb haben wir eine spezielle Creme entwickelt, die deine irritierte Haut beruhigt und schützt. Sie ist sanft zur Haut, enthält keine reizenden Duft- oder Konservierungsstoffe, ist frei von den 328 häufigsten Allergenen und hilft dabei, die Symptome zu lindern und langfristig zu verhindern.

Reizlindernde, Barriere stärkende Feuchtigkeitspflege bei trockenen, geröteten und schuppigen Augenlidern: ALLERGIKA® – Augenlidcreme MED. Das enthaltene Glycerin kühlt angenehm, befeuchtet die Haut und lindert dadurch Juckreiz.

Egal ob du empfindliche Haut hast oder zu Allergien neigst, unsere Creme bietet die Pflege, die deine Haut braucht: Sie zieht schnell ein, spendet intensive Feuchtigkeit und kriecht nicht ins Auge.

Wissenschaftlich fundiert 

Die Formulierung der ALLERGIKA®-Augenlidcreme MED basiert auf aktuellen dermatologischen Erkenntnissen. In wissenschaftlichen Studien wurde die Wirkung der ALLERGIKA®-Augenlidcreme MED bestätigt: 

  • Linderung bereits nach 1 Woche – ohne Kortison:
    -50% Rötung, Schuppung, Hauttrockenheit¹
    -75% Rötung, Schuppung, Hauttrockenheit nach 21 Tagen¹
  • regeneriert die geschädigte Hautbarriere²
  • die Wasser-in-Öl Formulierung sorgt vor allem bei geschädigter Haut für einen anhaltenden Schutzeffekt²
  • klinisch geprüfte Wirksamkeit an Patienten mit Lidekzem1¹
  • sehr gute Hautverträglichkeit am Augenlid³

Aufgrund dessen wurde die Creme als Medizinprodukt zur Behandlung von trockenen Augenlidekzemen wie irritativen, kontaktallergischen und atopischen Lidekzemen zugelassen.

¹ Malíčková et al., Dermatológia pre prax, 2018;12(3):119-124, ISSN: 1337-1746
² Wohlrab, Universität Halle 2014, Wirksamkeitsstudie an 27 Probanden, 4 Wochen
³ Dermatest Münster, 2000, klinischer Anwendungstest an 20 Atopikern, 4 Wochen


Die Nr. 1 Augenlidcreme in deutschen Apotheken⁴ - von Dermatolog:innen empfohlen

ALLERGIKA®-Augenlidcreme MED ist zur kortisonfreien Akut-Behandlung bei Augenlidekzemen und als vorbeugende Dauerbehandlung für die empfindliche Haut rund um die Augen einsetzbar. 

  • 10% Glycerin kühlt, spendet Feuchtigkeit, mildert Entzündungen und Juckreiz
  • anti-irritative Inhaltsstoffe wie Allantoin und Bisabolol reduzieren Rötungen und beruhigen die Haut
  • konsequent FREI von Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen, Parabenen sowie den 328 häufigsten allergieauslösenden Stoffen der Deutschen Kontaktallergie-Gruppe
  • auch für Kinder geeignet
  • verläuft nicht ins Auge
  • Made in Germany

ALLERGIKA®-Augenlidcreme MED ist die meistverkaufte Augenlidcreme in deutschen Apotheken⁴. Sie wird aktiv von Dermatolog:innen und Apotheker:innen empfohlen.

⁴Insight Health APO Channel, DatamedIQ 2024

Redaktioneller Hinweis:
Wir können hier keine medizinische Beratung geben. Die Informationen auf dieser Webseite dienen ausdrücklich nur einem Informationszweck. Sie sollen und können keineswegs einen Arztbesuch, eine ärztliche Untersuchung, Beratung und Behandlung ersetzen. Bei Verdacht auf eine Allergie oder Krankheit ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen. Es wird ausdrücklich vor einer Selbstdiagnose und Selbstbehandlung ohne ausdrücklichen ärztlichen Rat abgeraten.