TECHNOLOGIE

Innovativ
Dynamisch
International
 

Modernste Verpackungen

Airless Dispenser

Präzision, Ästhetik, Widerstandsfähigkeit

Wo immer möglich verwenden wir für unsere Produkte moderne, hochwertige Airless-Verpackungen. Airless Dispenser schützen vor Sauerstoff (Verfärbungen) und Verunreinigungen wie Keime oder Pilzsporen. Das ermöglicht eine deutliche Reduktion oder sogar den kompletten Verzicht auf potentiell allergene Konservierungsmittel. Einige Airless Dispenser (z.B. ALLERGIKA® – Gesichtscreme sensitive) besitzen eine automatische Verschluss-Membrane in der Pumpmündung (self-sealing). Das schützt die Creme zusätzlich vor Austrocknung und Umgebungseinflüssen.

10 gute Gründe für Airless-Verpackungen

  • 1. Bewahrung der Produktintegrität

    Immer weniger Konservierungsstoffe werden zugelassen, da einige von ihnen Reizungen der Haut oder Allergien verursachen können. Die Airless-Spender gewährleisten die vollständige Versiegelung der Verpackung und verhindern, dass Luft eindringt – so bleibt die Integrität des Produkts gewahrt. Konservierungsmittel sind dementsprechend weniger wichtig: es können weniger oder weniger aggressive Konservierungsmittel eingesetzt werden. In einigen Fällen kann sogar ganz auf Konservierungsstoffe verzichtet werden. Auch die empfindlichsten Formulierungen werden geschützt.

  • 2. Schutz vor Bakterien

    Sobald der Behälter geöffnet wird, kommt es durch den Kontakt mit Luft automatisch zu einer mikrobiellen Kontamination. Airless-Verpackungen leisten maximalen Schutz gegen Mikroorganismen (Bakterien, Viren, Pilze, Schimmel) und bestimmte Allergene (Pollen, Sporen, Staub). So sind z. B. Augen sehr empfindlich und sollten nicht mit Produkten in Kontakt kommen, die Bakterien enthalten könnten. Deswegen bietet sich die Verwendung von Airless-Systemen besonders für Augenkonturenpflege oder Produkte gegen Augenringe an. Wenn zarte Haut mit Keimen in Kontakt kommt, kann dies ernsthafte Auswirkungen auf den gesamten Organismus haben. Mit Pilzen oder Hefen kontaminierte Kosmetikprodukte können Mykosen oder Dermatitis verursachen. Wenn Kosmetikprodukte von mehreren Personen verwendet oder auch einfach nur offen gelassen werden, können Bakterien eindringen. Airless ist einer der besten Wege, Ihr Produkt vor Kontamination zu schützen.

  • 3. Schutz vor Oxidation

    Beim Öffnen eines Produkts verursacht der Kontakt mit Luft die Oxidation der Inhaltsstoffe. Dies wirkt sich auf die Qualitäten und Eigenschaften der Inhaltsstoffe aus und senkt so ihre Effizienz. Es ist also ausgesprochen wichtig, die aktiven Inhaltsstoffe einer Formulierung zu schützen, damit sie ihre optimale Effizienz bewahren kann. Wenn sich Farbe oder Geruch Ihres Produkts verändert haben, bedeutet dies, dass eine Oxidation stattgefunden hat.

  • 4. Verlängerung der Produkthaltbarkeit

    Die meisten Kosmetika haben ein Verfallsdatum nach dem Öffnen. In Airless Spendern kommt ihr Produkt nicht in Kontakt mit der Umgebung. Deshalb ist es länger haltbar.

  • 5. Gleichbleibende Produkteffizienz

    Nach vielen Jahren der Forschung sind die Formulierungen kosmetischer Produkte immer effizienter geworden. Die Effizienz und positiven Auswirkungen der Produkte hängen aber auch von der Verpackung ab. Mit Airless wird das Produkt vollständig von der Umgebung isoliert, sodass dafür gesorgt ist, dass alle Eigenschaften der Formulierungen während der gesamten Produktlebensdauer bewahrt werden.

  • 6. Weniger Müll

    Keine Frustration mehr: Die Zeiten sind endgültig vorbei, in denen Sie Tuben mit einer Schere öffnen mussten, um auch die letzten Reste des Produkts nutzen zu können. Airless ermöglicht die fast 100 %ige Evakuierung des Inhalts.

  • 7. Präzise Dosierung

    Durch einfaches Drücken auf den Spender erhalten Sie die gewünschte Menge, selbst wenn es nur ein einziger Tropfen sein soll.

  • 8. Einfache Verwendung

    Sanftes Pumpen. Das Airless-System funktioniert in jeder Position, auch wenn der Spender auf dem Kopf steht.

  • 9. Kein Treibgas

    Airless ist eine treibgasfreie Lösung und deshalb sicherer und umweltfreundlicher.

  • 10. Für verantwortungsbewusste Verbraucher

    Natürlicher, mehr Bio, weniger Konservierungsmittel, weniger Abfall – Airless-Spender entsprechen den Anforderungen unserer Anwender.

Wie funktioniert “Airless”

 

Die Bezeichnung „Airless“ bedeutet „luftdicht“ und beschreibt die Funktionsweise des Spenders. Durch Runterdrücken der Pumpe wird eine fein-dosierte Menge der Creme nach außen befördert, ohne dass dabei Luft in das Spender-System gelangt. Dadurch entsteht in dem Spender ein Unterdruck, der den Kolben unterhalb der Creme nach oben zieht. Weiterer Zusatznutzen: dadurch wird eine fast vollständige Restentleerung erreicht.